Biathlon-Zug ohne Bremsen

Eine zeitlich frühe Frage beschäftigt die deutsche Sportszene. Ist Denise Herrmann-Wick seit der WM in Oberhof die Favoritin für die Wahl „Sportlerin des Jahres“. Die 34-Jährige nutzte das Heimspiel am Rennsteig zu einem eindrucksvollen Medaillen-Set. Gold im Sprint, Silber im Einzel und mit der Mannschaft. Eine satte Ausbeute, eine Referenz…
weiterlesen ...

Bahn-EM: 13 Medaillen für das BDR-Team

Das Team des BDR hat bei den Europameisterschaften in Grenchen in der Schweiz seine dominierende Stellung im internationalen Bahnradsport bekräftigt. In der Uhrenstadt im Kanton Solothurn schlug es 12 für die deutsche Speed-Abteilung: sieben Gold-, eine Silber- und fünf Bronzemedaillen, keine Nation war erfolgreicher. Lea Friedrich kürte sich mit drei…
weiterlesen ...

Seine Exzellenz Franz I

Wenn der Anschein nicht restlos trügt, haben die deutschen Wintersportler die Antworten auf die quasi täglich eskalierende Diskussion um die Zukunft der Schnee&Eis-Wettkämpfe in Zeiten der Klimaerwärmung gefunden. Triumphe, Siege, Titel. Um so auf die Bedeutung ihrer Sport-Sparte hinzuweisen. An jedem Wochenende hagelt es Erfolgsmeldungen. Zuletzt im Biathlon, sogar wieder…
weiterlesen ...

Alpine Ski-WM: Kein Druck

Das Beste kommt wahrscheinlich zum Schluss, die größten deutschen Hoffnungen bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel und Meribel (ab Montag). Die ruhen nämlich vor allem auf Lena Dürr und Linus Straßer im Slalom, und der wird traditionell zum Abschluss der Titelkämpfe ausgetragen. Die beiden gehören aber auch in den Parallelwettbewerben…
weiterlesen ...

28 WM-Medaillen im Para Langlauf und Biathlon

Acht Mal Gold, zwölf Mal Silber und acht Mal Bronze: Das deutsche Para Ski nordisch-Team hat bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund jegliche Erwartungen übertroffen und Platz eins im Medaillenspiegel gesichert. „Wir sind Weltmeister“, sagte Nico Messinger und der sehbehinderte Biathlet und Langläufer stand sinnbildlich für das deutsche Para Ski…
weiterlesen ...

A-Team 2.0: Zwölf WM-Medaillen für die alpinen Skifahrerinnen

Fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen: Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Espot in den spanischen Pyrenäen sind für das deutsche Team erfolgreich zu Ende gegangen – dank dreier Ausnahme-Könnerinnen. Ihre Paradedisziplin Slalom endete für Monoskifahrerin Anna-Lena Forster wie ein Abziehbild der vorherigen Rennen: Die Konkurrenz tat sich im Steilhang…
weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.