Das erste Gold holt der Hansi

Die Rodel-Eisrinne von Yanqing ist die teuerste ihrer Art – aber auch eine der allerschwersten. Und dann hier zu reüssieren kommt einer besonderen olympischen Geschichte gleich: für Johannes Ludwig, der die erste deutsche Goldmedaille bei den 24. Winterspielen gewann. Vor dieser Saison hatte kaum jemand den 35-Jährigen auf der Rechnung.…
weiterlesen ...

Silberregen für Oberstdorf

Katharina Althaus hat zwar nicht ganz geschafft, was sie sich selbst vorgenommen hatte, aber das lässt die Silbermedaille für die Oberstdorferin nicht weniger strahlen. Kurzer Ärger bei Althaus nach dem zweiten Durchgang im Skispringen von der Normalschanze in Zhangjiakou. Dabei waren die 94 Meter im zweiten Durchgang fehlerfrei präsentiert gewesen,…
weiterlesen ...

Traditionelle Auftaktpressekonferenz im Olympischen Dorf

DOSB-Präsident Thomas Weikert und Chef de Mission und DOSB-Vorstand Leistungssport Dirk Schimmelpfennig gaben auf der ersten Pressekonferenz aus Peking ihre ersten Einschätzungen preis und zeigten sich zuversichtlich für den Verlauf der in wenigen Tage beginnenden 24. Olympischen Winterspiele, “Wenn man dann negativ bleibt, ist man in der Blase mit den…
weiterlesen ...

Vom Babybett direkt aufs EM-Plateau

Wenige Stunden vergingen zwischen der Anreise von Johannes Bitter in Bratislava und seinem erneuten Einsatz für den Deutschen Handball Bund auf der EM-Bühne. „Es ist ziemlich das Verrückteste, was man als Handballer machen kann, aus dem Urlaub in den Flieger zu steigen und 60 Minuten bei der Europameisterschaft zu spielen“,…
weiterlesen ...

Deutscher Behindertensportverband triumphiert in Lillehammer

Zum ersten Mal vereinen die World Para Snowsports Chamionships (12.-23. Januar) die Disziplinen Para-Ski Alpin, Para-Ski Nordisch und Para-Snowboard. Und das deutsche Ski/Snowboard-Team beweist sich als Erfolgsgarant. Im norwegischen Lillehammer legte Anna Lena Forster nach ihren Gold-Medaillen im Super-G und der Abfahrt nach. Der 26-Jährige aus Radolfszell zeigte im Monoskifahrerin…
weiterlesen ...

Team Deutschland steht bereit

Der Deutsche Olympische Sportbund hat bekannt gegeben, welche Athletinnen und Athleten zu den Olympischen Spielen nach Peking (4.-20. Februar) reisen werden. Zählt man die Eishockeyspieler dazu, wird das Aufgebot so groß sein wie seit Turin 2006 nicht mehr. Insgesamt bilden 173 Sportlerinnen und Sportler das Team D. Ein Medaillenziel gibt…
weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.