Ein japanisches Fest, Teil II

Das Wichtigste vorweg: Die paralympischen Spiele von Tokio 2021 haben Corona getrotzt. Es gab dank eines perfekt funktionierenden japanischen Hygiene- und Sicherheitskonzeptes keine, oder zumindest kaum, Be- und Einschränkungen. Wie schon Olympia mussten die Weltspiele der körperlich behinderten Athlet:innen ein Jahr später und ohne Zuschauer stattfinden. Obwohl die japanische Hauptstadt…
weiterlesen ...

Paralympics mit Goldrand

Das war in der Tat ein goldenes Wochenende für die deutschen Athlet:innen bei den noch bis zum 5. September stattfindenden Paralympics in Tokio. Insgesamt fünf Tage hatte es gedauert, bis Schwarz-Rot-Gold am mittleren Fahnenmast bei der Siegerehrung emporgezogen wurde. Erst als Triathlet Martin Schulz und Rollstuhl-Tischtennisspieler Valentin Baus sich am…
weiterlesen ...

Fahnen­träger Michi Teuber: Gänsehaut pur

Michael Teuber, zum 6. Mal bei den Paralympics, meldet sich aus Tokio. Der erfolgreiche Para-Cycler (5 x Gold) wurde als Fahnenträger auserkoren. Michi, Stammgast in Baden-Baden: „Eine größere Ehre, als die Mannschaft anzuführen gibt es nicht. Wenn dann die Eröffnungsfeier näher rückt, stellt sich schon eine gewisse Anspannung ein, aber…
weiterlesen ...

Kappel & das starke Para-Team D

Fünf anstatt der „normalen“ vier Jahre dauerte die Vorbereitung – wegen der Corona-Pandemie –, jetzt ist es endlich so weit: Am 24. August beginnen die Paralympics. „Mein Ziel für Tokio: Ich will unbedingt eine Medaille! Die sieht einfach unfassbar gut aus – und welche Farbe sie letztendlich dann hat, ist…
weiterlesen ...

Letzte Oly-Destination Römerberg

Nicht der Fudschijama, sondern der Frankfurter Römerberg beendete die 32. Olympischen Spiele aus deutscher Sicht. Die Willkommens-Zeremonie für viele Sportler des Team D – vor 500 zugelassenen Gästen, fast alle ausgerüstet mit schwarz-rot-goldenen Utensilien. Sehr häufig fiel das Wort „Danke“ – für die Leistungen bei den ungewöhnlichsten Sommerspielen. Die Analyse…
weiterlesen ...

Pressearbeit in Tokio

Am Jahresende wählen die Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) die „Sportler des Jahres“ – in einem olympischen Jahr stehen in der Regel die Protagonisten im Fokus. Aber ganz so einfach war es diesmal für die Berichterstatter nicht, vor Ort zu recherchieren.Die Arbeitsbedingungen für die rund 160 deutschen Print- und…
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.